Biken in Galtür

Ihr perfektes Bike-Erlebnis in den Tiroler Alpen

Willkommen in Galtür, einem Paradies für Biker, E-Biker und Mountainbike-Enthusiasten!

Umgeben von der imposanten Silvretta-Bergwelt erwarten Sie abwechslungsreiche Trails, panoramareiche Touren und bestens ausgeschilderte Routen für jedes Fahrkönnen.

Ganz egal, ob Sie gemütlich durch die alpine Landschaft radeln oder auf anspruchsvollen Singletrails Ihr Können unter Beweis stellen möchten – hier in Galtür finden Sie die perfekte Strecke für Ihr individuelles Bike-Abenteuer.

Mit dem E-Bike erkunden Sie mühelos die schönsten Almen und Gipfel, während Mountainbiker auf actionreichen Trails unvergessliche Momente erleben.

Der Trailpark „Silva Trails“ bietet ein vielseitiges Streckennetz für Einsteiger und Profis, und dank der Silvretta-Card profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, wie kostenlosen Bike-Transporten mit den Bergbahnen. Bikeschulen, Bikeverleih und geführte Touren sind weitere Angebote, auf die Sie sich hier in Galtür freuen dürfen.

Der perfekte Rückzugsort für Biker:
Hotel Fluchthorn in Galtür

Nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Bike bietet Ihnen unser Hotel Fluchthorn im Zentrum von Galtür den idealen Rückzugsort.

Eine absperrbare Bike- und Motorradgarage, eine Waschmöglichkeit für Bikes, eine Lademöglichkeit für E-Bikes sowie ein praktischer Bikeguide zum Mitnehmen sorgen für beste Infrastruktur. Direkt gegenüber vom Hotel befindet sich ein Bikeverleih, und mit dem Online-Bikeguide „ISSUU“ planen Sie Ihre Touren bequem digital.

Starten Sie direkt vom Hotel aus in Ihre nächste Tour oder lassen Sie den Tag entspannt im Wellnessbereich mit Saunen und Indoorpool ausklingen.

Erleben Sie die unvergleichliche Freiheit auf zwei Rädern – Galtür erwartet Sie!

Jamtalhütte

Direkt vom Hotel aus startet die Tour in Richtung Süden und führt schon bald auf die Straße ins Jamtal. Über eine Strecke von etwa 10 Kilometern und rund 600 Höhenmetern gelangt man zur Jamtalhütte – stets begleitet von beeindruckenden Ausblicken auf die vergletscherten Gipfel im hinteren Jamtal.

Das ruhige Tal ist geprägt von der typischen Tiroler Almwirtschaft, sodass Weidetiere ein ständiger Begleiter auf dem Weg sind. Zwei der Almen – die Menta-Alm und die Scheibenalm – sind im Sommer bewirtschaftet und laden mit regionalen Köstlichkeiten zur Einkehr ein.

Die Strecke zur Hütte weist immer wieder steilere Passagen auf und erfordert daher eine gute Kondition. Die Jamtalhütte gehört zur Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins und zählt zu den wichtigsten Stützpunkten für Bergsteiger, Kletterer und Skitourengeher im Silvrettagebiet.

Unser Partnerbetrieb: Haus St. Gerold